Helmut Schranner

Helmut  Schranner und seine Holledauer Musikanten

 

 

Helmut Schranner

Helmut Schranner

Akkordeon, Saxophon, Gesang

 

Wer kennt ihn nicht - den Holledauer Tausendsassa. Bereits als Zehnjähriger stand er auf der Bühne. Seitdem hat er sich einen beachtlichen und umfangreichen Lebenslauf erarbeitet.
Mittlerweile ist und/oder war er Kapellmeister der Holledauer Musikanten, Dirigent, Musiklehrer, Tonstudiobesitzer, Kulturpreisträger des Landkreises Freising, Schauspieler, Konditor, Koch, Bierfahrer, ...

Musiker_Holledauer_Musikanten

Sonja Riedmaier

Gesang, Große Trommel

 

Unsere Sonja Sixt...

Sonja singt schon seit ihrer Kindheit - Musik ist ihr Leben.

In diversen Combos ist sie die gefühlvolle Stimme, gerne auch mal klassisch. Mit ihrem Repertoire - Bayrisch, Schlager, Oldies und

aktuellen Hits - bereichert sie die Holledauer Musikanten nicht nur optisch.

 

Lieblingsstücke: Hard Rock Cafè, Conny Francis Medley

Musiker_Holledauer_Musikanten

Torsten Manzinger

Es- und B-Klarinette, Saxophon

 

Bereits seit seinem zehnten Lebensjahr spielt er Klarinette und Saxophon. Seine weitere Ausbildung erhielt er von verschiedenen Solo-Klarinettisten, dem Luftwaffenmusikkorps sowie am Konservatorium in München.

 

Lieblingsstück: I got you (James Brown)

Musiker_Holledauer_Musikanten

Thomas Kreuzer

Es- und B-Klarinette, Saxophon

 

 

 

 

Spielt seit seinem siebten Lebensjahr Klarinette. Die erste Ausbildung beim Münchner Jugendorchester und der Verschleiß einiger Lehrer führte ihn zu diversen Kapellen in und um München. Anschließend 20 Jahre Mitglied in einer namhaften Oberkrainer Gruppe.

 

 

 

Lieblingsstück: Williams Polka

 

 

 

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Sascha Altschäffl

Es- und B-Klarinette, Saxophon

 

Er absolvierte eine zehnjährige musikalische Ausbildung an Klarinette und Saxophon und ist nun auch erster Soloklarinettist im Kammerorchester Moosburg.

 

Lieblingsstück: Die Sonne geht auf (Marsch)

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Stefan Rehrl

Trompete, Flügelhorn
 

Stefan Rehrl wurde in Freilassing geboren und wuchs im benachbarten Surheim auf. Mit 7 Jahren bekam er den ersten Trompetenunterricht bei Vater Harald Rehrl. Nach der Matura am musischen Gymnasium Salzburg absolvierte er ein Trompetenstudium bei Prof. Erich Rinner in Innsbruck.
Neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer spielt er auch sehr gerne bei den Holledauer Musikanten mit.

 

 

Lieblingsstück:

 Eine letzte Runde

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Roland Hirmer

Trompete, Flügelhorn
 

Roland ist Musiklehrer an der Musikschule Neustadt an der Donau und Dirigent der Stadtkapelle Neustadt an der Donau. Nebenbei ist er auch noch Kirchenmusiker und Chorleiter. Nach der Berufsfachschule für Musik studierte er Trompete am Konservatorium in Frankfurt.

 

Lieblingsstück: Südböhmische Polka

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

 

Istvan Gregor

Trompete, Flügelhorn
 

Unser "Greg" ist ein gebürtiger Ungar. Er studierte Trompete in Graz und in Budapest.

 

Lieblingsstück: Ein Leben lang

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Ingo Schneider

Trompete, Flügelhorn
 

Bei unserem Ingo gibt es nur ON oder OFF 

Immer höher, schneller, weiter...

 

 

Lieblingsstück:

 Eine letzte Runde

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Reiner Jorde

Tenorhorn, Posaune, Alphorn
 

Reiner - zu Hause in Eurasburg - ist Ausbilder für tiefes Blech. Er dirigiert drei Blasorchester, unter anderem die Stadtkapelle Wolfratshausen und die Blaskapelle Bad Heilbrunn.

 

Lieblingsstück: s´Posthorn (Schranner Anderl)

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Eberhard Ade

Bariton, Posaune, Alphorn, Gesang

 

Ein alter Fuchs in der Bierzelt- und Unterhaltungsmusik. Eberhard ist auch außerhalb der Holledauer ein gefragter Musiker, egal ob in klassischen Orchestern, in verschiedenen Ensembles, Blaskapellen oder Showbands. Von 2008 bis 2023 war er Kapellmeister der Marktkapelle Hohenwart e. V.

 

Lieblingsstück: Hallo kleine Maus

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Frank Küffner

Synthesizer, Gitarre und Gesang

 

Frank macht seit dem sechsten Lebensjahr Musik.

Auf Bayerns Bühnen ist er seit über dreißig Jahren unterwegs.

Der Multiinstrumentalist spielt auch mit Tanzbands und als Studiomusiker.

 

Lieblingsstück: YYZ von Rush

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Benno Köstler

Tuba, E-Bass, Kontrabass

 

Benno Köstler aus Eching spielt bei uns die Tuba und den E-Bass.

Meistens - oder auch nicht - spielt er das, was in den Noten steht. Ab und zu übertreibt er auch ein bisschen, was dem Helmut gar nicht so gefällt.

 

Lieblingsstück: Martha-Polka

 

EberharMusiker_Holledauer_Musikantend Ade, Holledauer Musikanten

Thomas Linseisen

Schlagzeug

 

 

Thomas ist der Kern der Rhythmusgruppe bei den Holledauer Musikanten. Seine Ausbildung hat er in Plattling an der Berufsfachschule für Musik mit Auszeichnung abgeschlossen. Er ist "Staatlich geprüfter Ensembleleiter in der Fachrichtung Klassik"

 

und Lehrer für Orchesterschlagwerk. Von 2011-2021 leitete er als Dirigent die Schweitenkirchener Musikanten, Seit 2022 ist er der musikalische Leiter von der Marktkapelle Hohenwart .

 

 

 

Liebligsstücke:

Die Polka "Die Liebste" und die 9. Sinfonie von Antonin Dvorak

 

 

 

Musiker_Holledauer_Musikanten

Peter Gründl unsere feste Aushilfe der Klarinetten

Es- und B-Klarinette, Saxophon, Gesang Paul

 

Unser Lehrer aus dem Oberland ist ein absoluter Allrounder ...

 

Lieblingsstück: Nabucco

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt:

Helmut Schranner
Faistenberg 30
85405 Nandlstadt

Tel.:    +49 (8756) 1280
Mobil: +49 (170) 2224427
Fax:    +49 (8756) 2187

 


 

 

Nächste Auftritte:

 

 ———————————-

  

diese Woche...

 

am Samstag ab 12 Uhr

Oktoberfest Oide Wiesn

in der Boandlkramerei

 

am Sonntag ab 11 Uhr

im Airbräu am Flughafen

und ab 18 Uhr im Hofbräuhaus München

 

 Wir freuen

uns auf euch...